Vitsø Nor

Vitsø Nor ist ein herrliches Beispiel für die Renaturierung und bietet eine ganze Reihe interessanter
Erfahrungen. Die Geschichte der Gegend sowie die Nutzung der Landschaft kann uns etwas lehren – über die Handhabung durch die Bauern, die Nutzung des offenen Landes, die Entwässerung und den Bau von Dämmen. Heute wird das Wasser zurückgeführt, und vor allem für die Vogelwelt erwachsen daraus enorme Vorteile. Ein Trampelpfad rund um die Bucht kann herausfordern, daher ist das richtige Schuhwerk von Nutzen.
Es können 2 bis 40 Personen an dieser geführten Tour teilnehmen
Treffplatz: Vitsø ?, 5985 Søby
Die Tour dauert 2 Stunden
Sie kann in dänischer und englischer Sprache gehalten werden
Ausflüge in die Umgebung auf Vitsø Nor können Sie unter „Kontakt“ auf NATURGEJST buchen

Preise und Zahlungsmodalitäten sind unter einem separaten Menüpunkt aufgeführt

Autorisierte Naturführer, Nils Ørum, Umwandlung, Unternehmertum, das gute Leben, Naturführer, Bed und Nature, Bed&Natur, Bed and Nature, Fahrradferien, Wanderferien, Sportfischerei, Wilder Natur, Voderup Klint, Umwandlung, Nachhaltigkeit, das südfünische Inselmeer, örtlicher Hersteller, Qualitäts krüter, Aktivitäten und Erlebnisse im südfünischen Inselmeer, Strandsafari, Erlebnisse für die ganze Familie, Natur-Tourismus, Rundgänge, geführte Touren, Freiluft-Aktivitäten, Natur-Wiederherstellung, Naturführer, Insel-Erlebnisse, Veränderung, auf Aeroe, im südfünischen Inselmeer, geschäftliche Events, Nachhaltigkeit

Autorisierte Naturführer, Nils Ørum, Umwandlung, Unternehmertum, das gute Leben, Naturführer, Bed und Nature, Bed&Natur, Bed and Nature, Fahrradferien, Wanderferien, Sportfischerei, Wilder Natur, Voderup Klint, Umwandlung, Nachhaltigkeit, das südfünische Inselmeer, örtlicher Hersteller, Qualitäts krüter, Aktivitäten und Erlebnisse im südfünischen Inselmeer, Strandsafari, Erlebnisse für die ganze Familie, Natur-Tourismus, Rundgänge, geführte Touren, Freiluft-Aktivitäten, Natur-Wiederherstellung, Naturführer, Insel-Erlebnisse, Veränderung, auf Aeroe, im südfünischen Inselmeer, geschäftliche Events, Nachhaltigkeit